Mit Wertpapieren zu handeln, kann mit großen Zweifeln, Grübeleien oder Sorgen verbunden sein. Wie schön wäre es doch, wenn jemand anderes einem die Entscheidung abnehmen könnte – am besten auf Basis von objektiven, nachvollziehbaren Kriterien. Diejenigen, die sich genau das wünschen, sollten sich unbedingt mit Algorithmic Trading auseinandersetzen.

Aber was ist das überhaupt?

Alles zu Algorithmic Trading

Algorithmischer Handel

Algorithmic Trading (oder auch automatisierter oder algorithmischer Handel) ist der automatische Handel an der Börse, in denen kein Mensch, sondern ein Computeralgorithmus über den Inhalt von Ordern entscheidet. Logischerweise ist diese Art des Handels erst durch die Entwicklung von Computern, Internet und folglich auch der Möglichkeit zum elektronischen Handel möglich geworden. Trading online come iniziare? Beispielsweise werden in diesem Sinne Kaufaufträge von Wertpapieren elektronisch an die Börse geleitet. Je nach Auffassung können darunter auch intelligente Computerprogramme verstanden werden, die selbständig basierend auf dem eigenen Algorithmus Kauf- und Verkaufsentscheidungen treffen und durchführen.

Kritik zu Algorithmic Trading

Wer trading algoritmico nutzt, kann sich im besten Fall also einfach zurücklehnen und das System die Arbeit für sich machen lassen. Kein Wunder, dass diese Art des Handels häufiger Gegenstand von Kritik wird: Schließlich könnte das alle Marktteilnehmer benachteiligten, die keine Möglichkeit haben, derartige Software zu nutzen.  Das unterstreicht aber umso mehr den großen Wert, den Algorithmic Trading für den Handel an der Börse haben kann. Wer sich also öfter dabei erwischt, sich zu sehr den Kopf über seine nächsten Schritte auf dem Finanzmarkt zu zerbrechen, sollte sich definitiv näher mit dem Thema beschäftigen.