Ein Anlageportfolio ist eine Zusammenstellung von Vermögenswerten, die es einem Anleger ermöglichen, seine Ziele zu erreichen. Ein gut zusammengestelltes Anlageportfolio ist der halbe Erfolg für einen Anleger. Die richtige Mischung von Vermögenswerten macht ein Portfolio effizienter und sicherer. Die Zusammenstellung eines Anlageportfolios hängt von den Zielen des Anlegers, dem investierten Betrag und so weiter ab. Die folgenden Tipps werden Anfängern helfen.

Aufbau eines Anlageportfolios für Forex: nützliche Tipps

Eine der beliebtesten Anlageformen auf dem Devisenmarkt sind Währungspaare. Sie können in verschiedene Währungspaare und Metalle, einschließlich Palladium und Gold, investieren, und jedes wird Ihnen unterschiedliche Renditen bringen. Sie müssen bedenken, dass der Wert jedes Währungspaares schwanken wird, darauf müssen Sie vorbereitet sein.

Es ist sehr schwierig, ein richtiges Anlageportfolio auf einmal zu erstellen. Das Kopieren des Portfolios eines anderen wird Ihnen nicht immer zu einem Gewinn verhelfen. Zu viele Faktoren beeinflussen das Ergebnis. Daher ist es für einen Anfänger sinnvoller, ein Portfolio selbständig aufzubauen und es auf der Grundlage der gesammelten Erfahrungen und des Kapitals weiter zu verbessern, um die Rentabilität zu erhöhen und die Risiken zu verringern. Am Beispiel des Forex-Handels wollen wir Ihnen zeigen, wie Sie ein richtiges Anlageportfolio zusammenstellen können.

Entscheiden Sie über den Betrag

Dies ist ein allgemeiner Ratschlag, unabhängig davon, für welche Art von Anlage Sie wählen. Bevor Sie beginnen, sollten Sie selbst entscheiden, wie viel Sie zu investieren bereit sind. Je höher der Betrag ist, über den Sie verfügen, desto mehr Finanzinstrumente stehen Ihnen zur Verfügung.

Sie müssen genau wissen, wie viel Geld Sie verlieren können. Investitionen sind immer mit einem Risiko verbunden, also investieren Sie nur Geld, das Sie sich leisten können zu verlieren. Sie müssen nicht über einen sehr hohen Betrag verfügen, um mit der Investition zu beginnen, 100 Dollar reichen aus.

Regelmäßiges Investieren ist wichtiger als ein hoher Anfangsbetrag. Sorgen Sie für eine regelmäßige Kapitalaufstockung und eine ständige Neugewichtung der Vermögenswerte, da sonst die Rendite Ihres Portfolios sinkt.

Vermögensdiversifizierung – das Fundament eines Anlageportfolios

Eine ausgewogene Vermögensaufteilung spielt eine wichtige Rolle für künftige Gewinne. Der Großteil des Vermögens besteht aus Finanzanlagen mit mittlerer Rendite und mäßiger Volatilität. Ihr Anteil liegt bei etwa 60-80 %.

Bei den meisten Vermögenswerten handelt es sich um solche, deren Preis weniger von Schwankungen des Devisenmarktes und fundamentalen Faktoren abhängig ist. Bei den übrigen Vermögenswerten handelt es sich um risikoreiche Anlagen und konservative Handelsinstrumente. Zum Beispiel Kryptowährungen und Gold.

Speziell im Forex-Bereich sollten Sie nicht alle Ihre Investitionen in ein Währungspaar investieren. Es ist besser, mindestens 5 Währungspaare zu wählen und Ihre Investitionen zu streuen.

Kontrollieren Sie Ihr Portfolio

Sie müssen Ihr Portfolio aktiv verwalten, um Ihre Gewinne zu maximieren – beobachten Sie den Markt, kaufen Sie die profitablen Währungspaare und trennen Sie sich von denen, die an Wert verlieren. Bei dieser Art der Verwaltung ändert sich die Zusammensetzung des Portfolios häufig und sichtbar in Abhängigkeit von den Markttrends.

Es ist auch ratsam, einen Stop-Loss-Auftrag zu erteilen. Diese Art von Auftrag auf dem Devisenmarkt, die den Händler vor Verlusten schützt. Dieser Auftrag wird ausgeführt, indem ein bestimmtes Währungspaar gekauft oder verkauft wird, sobald Börsenkurse einen bestimmten Wert erreichen.

Dies sind nicht alle Tipps, aber es sind die wichtigsten Dinge, auf die man achten sollte, wenn man zu Beginn des Handels ein Anlageportfolio aufbaut. Mit Ihrer Erfahrung werden Sie in der Lage sein, die richtigen Finanzinstrumente für die Verwaltung Ihres Portfolios auszuwählen, um noch größere Gewinne zu erzielen.